AUF INS KÜHLE NASS - BADEN IN UND UM BÄRNAU

Bärnau bietet zahlreiche Möglichkeiten, das kühle Nass zu suchen.

Das Waldfreibad Altglashütte

- vorübergehend geschlossen -

Im Sommer sollte man auf jeden Fall die Waldfreibadanlage Altglashütte besuchen, wenn man Erfrischung will. Auf über 8.000 m² finden die Gäste von Mai bis September täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr Schwimmbecken, eine Wasserrutsche, einen Springturm, einen Kinderspielplatz, ein Kinderspielbecken, ein Kiosk mit Cafeteria u.v.m.

Eintrittspreise für das Freibad:

Tageskarte:         2,50 € (Erw.)       1,50 € (Kind)
Abendkarte:         1,50 € (Erw.)       1,00 € (Kind)
Wochenkarte:      10,00 € (Erw.)     7,00 € (Kind)
Vierteljahresk.:     30,00 € (Erw.)    21,00 € (Kind)
Zehnerkarte:        11,00 € (Erw.)     7,00 € (Kind)
Gruppenpreis (ab 10 Personen):    1,00 €

Mehr Informationen bietet der Förderkreis Freibad Altglashütte, Herr Siegfried Walter, Freibad Altglashütte, Tel: 09635/483 Mail: freibad-Altglashuette@t-online.de

Das Naturbad Moorweiher

- Zeltplatz, Steg und Umkleidekabinen 2020 gesperrt -

Für alle, die lieber das natürliche Nass suchen, ist der Moorweiher genau das Richtige. Idyllisch gelegen und eingebettet von Bäumen und Sträuchern ist der Badespaß garantiert. Unser Moorweiher ist jederzeit frei zugänglich. Rudern und Schwimmen ist möglich, zum Wandern eignet sich der angrenzende Grenzland-Naturlehrpfad, Grill- und Zeltplatz sind auch vorhanden. Ein neu errichtetes Volleyballfeld kann ebenso frei benutzt werden.

Gesamtfläche:    16.500 qm        Liegewiese: 2.500 qm.

Sanitäre Einrichtung: Toilette

Sanitätsraum, Umkleidekabinen, Bepflanzung durch Bäume, Sträucher und Hecken.

 

Besuchen Sie gerne das Bärnau Reisetagebuch mit aktuellen Erlebnisberichten.

Sibyllenbad in Neualbenreuth

Wenn Sie mehr suchen als Erfrischung oder sportliche Betätigung können Sie die vielen Heil und Kurbäder in der Region nutzen und besuchen. Entweder fahren Sie in eines der weltberühmten böhmischen Bäder im Bäderdreieck mit Franzensbad, Marienbad und Karlsbad oder Sie nutzen das nahe gelegene Sibyllenbad in Neualbenreuth.

Mit einem Aufenthalt im Sibyllenbad treffen Sie eine gute Wahl für Ihre Gesundheit. Im Gesundheitszentrum Sibyllenbad finden alle Anwendungen (Massagen, Krankengymnastik, Bäder etc.) und die badeärztliche Beratung statt. Die kohlensäuremineralhaltige Sibyllenquelle und die radonhaltige Katharinenquelle werden in Form von Badekuren oder einer Serie ab zehn Einzelbädern abgegeben. Unter anderem stärken sie das Immunsystem und sind hochwirksam bei bei Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen – das Rheumamittel mit über Monate anhaltender Schmerzlinderung.

Doch auch für den wellnessorientierten Gast bietet das Sibyllenbad genau das richtige. Erholen Sie sich in der weitläufigen Heilwasser-Badelandschaft mit Attraktions- und Therapiebecken, Whirlpool, irisch-römisches Dampfbad, Infrarotkabine, Ruhegalerie, Fitnessraum und Außenbadebereich mit Liegewiese. Entspannen Sie in der großzügigen Wellnesslandschaft mit acht unterschiedlichen Saunen, individuellen Ruhebereichen, Saunagarten mit Heilwasser-Whirlpool und einem einzigartigen orientalischen Badetempel. Eine hervorragende Auswahl an Wohlfühlanwendungen rundet das Angebot ab.

Kontakt zum Sibyllenbad:

Sibyllenbad
Kurallee 1
95698 Neualbenreuth
Tel. 09638 9330
Fax 09638 933190
info@sibyllenbad.de

Zur Homepage des Sibyllenbades: www.sibyllenbad.de

Ihre Freizeitaktivitäten - Das könnte Sie auch interessieren: