... ein Wintertraum in Bärnau: Skilanglauferlebnis Silberhütte

Schnee und Eis verzaubern das Bärnauer Ländchen im Winter zur Märchenwelt: Beim Wintersport in den verschneiten Tälern und beim Schlittschuhfahren auf den zugefrorenen Seen und Teichen ist die Kälte frostiger Wintertage kaum zu spüren.
Highlight: Skilanglaufzentrum Silberhütte
Das Skilanglaufzentrum Silberhütte liegt am Fuße des Entenbühls (901 m). Insgesamt hat gibt es hier bei guter Schneelage ein Loipennetz von über 50 km. Die Loipen sind 2 bis 18 km lang und können klassisch als auch von Skatern befahren werden. Die 2km-Loipe kann künstlich beschneit werden und wird abends beleuchtet. Am Start/Ziel ist ein nagelneues Funktionsgebäude mit Umkleiden und Duschen. Außerdem bietet das Schutzhaus Silberhütte die entsprechende Erfrischung.
Schneetelefon Silberhütte: 09635/1717.
Zwar sind wir nicht die Alpen, doch haben wir auch auf der Altglashütte eine Abfahrtstrecke mit Skilift. Dieser bietet optimale Bedingungen für Familien oder zum Trainieren. Also einfach Mal den Skilift Altglashütte ausprobieren. Weitere Infos erhalten Sie auch unter den Telefonnummern: 09635/8118 und 09635/693.
Herrlich ist das Bärnauer Ländchen im Winter auch für Winterwanderungen. Wie ein Zaubertempel überragt in den kalten Monaten der vom Eis ummantelte Grenzlandturm bei Bärnau unübersehbar das Land. Da heißt es: Sich warm anziehen und die frische Luft, die wunderbare Aussicht und den Sonnenschein auf dem Schnee genießen.
Besuchen Sie gerne das Bärnau Reisetagebuch mit aktuellen Erlebnisberichten.
