BAYERISCH-BÖHMISCHES RADLLAND

Bärnau im Oberpfälzer Wald mit seiner sanft hügeliger Mittelgebirgslandschaft eignet sich zu Radausflügen jeder Art. Genussradler und Leistungssportler finden hier ein gut beschildertes Radwegenetz mit Routen rund um Bärnau vor. Mit unseren zahlreichen Radwanderführern und Radkarten können Sie die vielen Touren und Schleifen rund um Bärnau bequem selbst geplant werden. Gerne schicken wir Ihnen auch entsprechenden Kartenmaterial zu.
Der Vizinalbahnradweg - Fahren durch die Natur
Die ehemalige Bahnstrecke Wiesau-Bärnau verbindet die Kreisstadt Tirschenreuth, den Mittelpunkt des Stiftlandes, und das obere Waldnaabtal in der nördlichen Oberpfalz. Der asphaltierte Weg verläuft kerzengerade auf der alten Bahntrasse bis zum Beginn des Bundesnaturschutzgroßprojektes "Waldnaabaue". Ab hier verläuft der Weg auf einer Länge von 5 km auf einer wassergebundenen Oberfläche durch die unberührte Natur der Großen Teichpfanne, abwechselnd über offenes Gelände oder durch Wälder. Von Tirschenreuth bis Heimhof ist der Radweg teils asphaltiert, teils verläuft er auf wassergebundener Oberfläche. Von Heimhof bis Bärnau muss der Radler auf vorhandene Radwege, wahlweise TIR 5 oder den Waldnaabtal-Radweg, ausweichen.
Movelo-Region Oberpfälzer Wald
Mit dem E-Bike über die Hügel des Stiftlandes
Seit kurzem ist der Oberpfälzer Wald und somit auch das Stiftland zur E-Bike-Region geworden. Ein dichtes Netz aus E-Bike-Verleihstationen sowie Akkuwechsel- und Akku-Aufladestationen ermöglicht es Ihnen, die wunderschöne Landschaft des Stiftlandes mühelos mit dem Fahrrad zu erkunden. Ein E-Bike kann für 20,00 € pro Tag ausgeliegen werden. Die Ausleih- und Akkuwechselstationen finden Sie im Internet unter www.movelo.de. Oder Sie rufen einfach bei uns an! Wir geben Ihnen gerne Auskunft und schicken Ihnen auf Wunsch natürlich auch die nagelneue E-Bike-Karte kostenlos zu! In Bärnau gibt es im Museumslokal Brot&Zeit beim Geschichtspark eine Akkuladestation.
Besuchen Sie gerne das Bärnau Reisetagebuch mit Erlebnisberichten.